Karminkontrast
Profil

Archiv, Labor und Redaktion für Plakattypografie

Karminkontrast verbindet Sammlungsarbeit mit aktueller Gestaltungspraxis. Wir untersuchen, wie Schrift im Stadtraum funktioniert: Distanz-Lesbarkeit, Hierarchien, Kontrast und Rhythmus. Jede These wird mit Quellen belegt und in Feldtests überprüft.

Historische Avantgarde-Grafik mit geometrischer Spannung
Wikimedia Commons

Womit wir arbeiten

Historische Plakate, variable Fonts, Rasterstudien, Messungen im Straßenraum, Interviews mit Häusern aus Kultur und Bildung. Ergebnisse dokumentieren wir offen — inklusive Metriken, die reproduzierbar sind.

Warum Vertrauen zählt

Transparente Quellen, klare Urheber, nachvollziehbare Methodik: So entsteht belastbare Qualität. Unsere Texte sind verständlich, ohne die wissenschaftliche Sorgfalt zu verlieren.

Arbeitsweise

Vom Archiv in den Stadtraum

Lesetests

Wir messen Erfassungszeiten bei 10–50 m Entfernung, bei Sonne, Regen und Dämmerung. Ziel: robuste Botschaften, die im Fluss der Stadt bestehen.

Raster & Module

Module strukturieren die Fläche und erlauben Variation ohne Chaos. Wir definieren Mindestkontraste und Differenzen für Primär- und Sekundärtexte.

Typografisches Diagramm zu Raster und Kontrast
Eigenes SVG